Häufig gestellte Fragen


Wie verbindlich ist der Einsendeschluss? Gibt es eine Nachrückerliste?
Es gilt der Poststempel. Die Nachrückerliste ergibt sich aus dem Ranking der form- und fristgerechten Einsendungen. Keine Diskussion.

Kann ich meine Bewerbung auch per Mail einsenden?
Die Einsendung muss per Briefpost erfolgen. Die Empfangsbestätigung erhalten Sie per Mail. Ausnahmen für die Einsendung von mp3-Dateien (Ausschreibung für 2023) finden Sie auf Seite 2 des Bewerbungsbogens

Muss ich Mitglied der GEMA oder einer anderen Verwertungsgesellschaft sein, um mich für die Celler Schule zu bewerben?
Nein.

Muss ich Bühnenkünstler/in sein?
Nein, Sie können sich auch bewerben, wenn Sie ausschließlich für andere schreiben oder den Wunsch haben, dies zu tun. Das ist sogar hochwillkommen.

Ist die deutsche Nationalität erforderlich?
Nein.
Falls Sie sich aus dem Ausland bewerben, gilt ein zwei Tage früherer Einsendeschluss. Bitte vermeiden Sie Sie diese Situation in Ihrem eigenen Interesse, indem Sie die Bewerbungsfrist nicht bis zum Letzten ausreizen.

Gibt es eine Altersbegrenzung für die Teilnahme?
Nein. Nur, falls Sie noch nicht volljährig sind, werden wir das Einverständnis Ihrer Erziehungsberechtigten einholen.

Muss ich schon Veröffentlichungen vorweisen können?
Nein. Wünschenswert ist ein gewisser quantitativer Output. Wenn Sie 10 Texte in den letzten paar Monaten geschrieben haben, so ist das in Ordnung. Wenn Sie 10 Texte innerhalb der letzten 15 Jahre geschrieben haben, sieht es eher so aus, dass Songschreiben nicht Ihre größte Leidenschaft ist.

Dürfen auch mundartliche Texte eingeschickt werden?
Grundsätzlich ja. Falls notwendig, fügen Sie bitte eine Übersetzung ins Hochdeutsche bei. Wenigstens zwei Ihrer fünf Texte sollten hochdeutsch abgefasst sein.

Dürfen fremdsprachige Texte eingeschickt werden?
Nein.
Fremdsprachige Redewendungen oder Begriffe im Text sind im Rahmen des Üblichen erlaubt. Wenn Sie bereits Veröffentlichungen in anderen Sprachen vorzuweisen haben, können sie diese im Bewerbungsbogen eintragen.

Sind Noten erwünscht? Werden Kompositionen mitberücksichtigt?
Nein. Im Interesse gleicher Chancen für alle bewerten wir ausschließlich Ihre Texte. Bitte senden Sie keine Noten ein und verzichten Sie bitte auf Akkordsymbole. Diese erschweren der Jury die Konzentration auf Ihren Text – und Sie wollen doch, dass ihm die volle Aufmerksamkeit zuteil wird.
Nur im Genre Rap können Sie zu den eingesandten Texten Links benennen, bei denen die Jury sich bei Bedarf einen Eindruck verschaffen kann, falls die Musikalität des Textes sich nicht von selbst erschließt.

Dürfen Übertragungen von Texten aus anderen Sprachen eingeschickt werden?
Grundsätzlich ja. Bitte machen Sie kenntlich, auf welches Original sich Ihr Text bezieht. Und mindestens zwei Ihrer Texte sollten Ihre eigenen Originale sein. Die Jury möchte sich auch einen Eindruck Ihrer eigenen Ideen machen.

Kann ich Texte einschicken, mit denen ich mich bereits einmal hier beworben habe?
Verboten ist es nicht. Aber betrachten Sie es einmal so: Wenn der Text so herausragend ist, dass die Jury ihn wiedererkennt, wird sie sich fragen, ob Sie nur so wenige herausragende Texte vorweisen können. Wenn die Jury sich nicht erinnert, wird der Text wahrscheinlich schon beim vorherigen Mal nicht besonders aufgefallen sein. Wenn Sie einen früher schon eingereichten Text überarbeitet haben, markieren Sie ihn bitte deutlich als überarbeitete Version.

Kann ich meine eingesandten Texte schon während der Bewerbungsfrist anderweitig anbieten?
Ja, das können Sie. Bitte beachten Sie aber, dass die Kür-Betextung nur zu Übungszwecken gestattet ist und nicht in Kombination mit der Originalmusik veröffentlicht werden darf. Ihren Kür-Text können Sie nur dann verwenden, wenn eine neue Komposition dazu geschaffen wird.

Was geschieht mit meinen Copyrights?
Sämtliche Copyrights verbleiben bei Ihnen. Das gilt auch im Fall einer Teilnahme an der Celler Schule. Auch wenn wir maßgeblich zu einem Text beitragen, partizipieren wir nicht an den Urheber- oder Verwertungsrechten.

Wo kann ich mich über die Eigenheiten der verschiedenen Genres informieren?
Eine ausührliche Genrekunde finden Sie hier

Warum keine abstrakten Zeichenfolgen als Kennwort?
Das Kennwort dient ausschließlich dazu, in der Jurysitzung Ihren Namen zu ersetzen, nicht um unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Insofern vermeiden Sie bitte Kennworte wie Kl57t5, HaMü1986 o.ä.. Auch Sie selbst profitieren von einem Kennwort, das die Jury unmittelbar mit einer bestimmten Einsendung verknüpfen kann.

Gibt es Formatierungsvorgaben?
Im Prinzip nein. Aber Sie tun der Jury einen großen Gefallen, wenn die Texte übersichtlich und leicht lesbar sind. Näheres dazu hier

Und jetzt zur Ausschreibung!
HIER ENTLANG BITTE!

Schreibe einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben veröffentlicht sowie zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@musenlust.de widerrufen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.