Deutscher Musikautorenpreis 2011

Edith Jeske muss es einfach noch mal ganz laut sagen:
Ich bin ganz unendlich stolz, dass mit Tobias Reitz (Celler Schule 2001) und Alin Coen (Popkurs Hamburg) gleich zwei meiner ehemaligen Schüler für den Musikautorenpreis nominiert sind: Tobias Reitz für Schlager und Alin Coen für den Newcomer-Preis.
Meine Lieben, ihr gehört zu denen, die ganz wunderbare Songtexte schreiben.
Ich drücke euch heute Abend meine Daumen und bin in Gedanken bei euch. Auch für mich wird es ein aufregender Tag sein !!!
Genießt ihn. Wir alle wünschen euch Glück. Ihr verdient’s.

Verrückt nach Meer mit Andreas Zaron wird wiederholt!

Seit dem 13.4. wiederholt das NDR-Fernsehen die 2. Staffel von VERRÜCKT NACH MEER (die Ende Januar in der ARD lief) jeweils nachmittags um 17.10h! Wer es also verpasst hat, bekommt nochmal die Chance, Andy und Peggy March in San Francisco zu sehen und vieles mehr. Andreas Zaron kann nicht nur Songtexte schreiben, dass einem das Herz aufgeht – er hat noch viel mehr drauf, was Spaß macht!

Mamma Macchiato wird von der Wirklichkeit überholt

Kulinarische Spezialitäten auf Basis von Muttermilch – in der Berliner Off-Musical-Welt gibt’s das schon lange, in London erst seit ein paar Wochen und nur für kurze Zeit: Dort hieß die neue Eissorte Baby Gaga und wurde für 16 Euro an die hippen Londoner verkauft. Bei der Stammzellformation wird die „Mamma Macchiato“ für den gleichen Preis nur auf der Bühne ausgeschenkt, dafür hält der Genuss länger an – und das Gesundheitsamt musste bisher nicht einschreiten.

So erweist sich das Stück einmal mehr als prophetisch. Auch was das Versprechen angeht: „Es wird Frühling im Prenzlauer Berg“ – wer dies und anderes überprüfen möchte, sei herzlich eingeladen zu einer der Vorstellungen oder kann hier vorab kosten: Auf zu myspace!
Den Spielplan gibt es hier.

Jürgen vom Scheidt – neue Angebote für kreativ Schreibende

Die Celler Schule hat er mitbegründet und viele Jahre begleitet: Dr. Jürgen vom Scheidt. Aber wir Liederschreiber sind ja nur ein kleiner Teil seiner Anhängerschaft.
Ab April wird das Angebot seiner verschiedenen Workshops und Intensivseminare ein wenig erweitert. Alle Details gibt es auf der neuen Internet-Seite des Instituts für angewandte Kreativitätspsychologie: und im Seminarkalender. Wer noch nicht in einem der Schreibseminare war, findet  dort Fotos von der gerade zu Ende gegangenen Roman-Werkstatt als Anregung.

Es gibt zwei neue, regelmäßig stattfindende Workshops für kreatives Schreiben –  ideal, um mit dem Schreiben anzufangen oder ein existierendes Projekt voranzubringen:

Auch Seminarangebote zu spezifischen Themen stehen auf denm Programm:

Außerdem:

Jetzt im Internet anmelden oder anrufen: (089) 395471

Celler Aufgaben und das Licht der Welt, die zweite: „Kinderhits mit Witz“

Die bekannte Reihe Kinderhits mit Witzhat Komponist Peter Schindler um drei neue Bände erweitert. Getreu seinem Motto „Für alle Kinder unter 100“ sind auch wieder Stücke dabei, die für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene aller Altersgruppen textlich und musikalisch spannend sind.

Das Besondere: eingeladen von Edith Jeske, war Peter Schindler mit diesem Projekt unterm Arm im Sommer 2010 in der Celler Schule zu Gast. Er suchte nach weiteren Autoren für Kinderlied-Texte. „Ich habe diese beiden Tage in allerallerbester Erinnerung und die Ausbeute für die Kinderhits war unglaublich“, schrieb er uns kürzlich. Und das lässt sich mit Namen belegen. Auf den „Kinderhits mit Witz“ Band 11-13 tummeln sich – neben einem der Dozentin – auch Texte von Maik Brandenburg (12 an der Zahl!), Johannes Göckeritz, Jens Wormstädt und Jutta Rath, allesamt Celler Schule 2010!

Leute, wir sind stolz auf Euch!
Und Peter: Danke!!!

PS: Peter Schindler wird auch in der Celler Schule 2011 wieder zu Gast sein. Es wird also bald wieder Neuigkeiten geben…

Celler Aufgaben und das Licht der Welt, die erste: Josef Hassing

Angelika Wilkes (Celler Schule 2009) kann sich freuen: Sie hat bei einer der in ihrem Celler Jahrgang gestellten Aufgaben das Rennen gemacht! Ein Demo von Tomas Marks mit ihrem Text „Du, so war das nicht gedacht“ ist jetzt auf dem neuen Tonträger von Schlagersänger Josef Hassing veröffentlicht: „Vergiss mich nie“. Herzlichen Glückwunsch, Angelika!

Das Album „Vergiss mich nie“ vereint im Übrigen noch eine ganze Reihe von Celler Köpfen: Tobias Reitz textete den Titelsong. Die Vorlage stammt sogar aus seiner Jury-Bewerbung von 2001; vertont hat ihn Maurice van Beek, den er in der Celler Schule kennenlernte. Den Titel „Auf meinem Kissen“ textete Reitz gemeinsam mit Edith Jeske, die Musik stammt von Ralf „Niko“ Roder, der 2002 ebenfalls im Seminar zu Gast war. Mit „Wenn Lena liebt“ haben auch Antje Sommerfeld und Holger Quak, liebe Kollegen von Tobias und Edith und seit 2010 gern gesehene Gäste der Celler Schule , einen Song beigesteuert. Und Erich Öxler (Celler Schule 2000) besorgte neben der Single „Du hast ein Wunder vollbracht“ auch noch die Produktion dreier Titel.

Was für ein Familienwerk! Jetzt heißt es nur noch Daumen Drücken für Josef Hassing und sein Album „Vergiss mich nie“!

Christoph Sauer solidarisiert sich mit dem Osterhasen

Ei ei ei, da lässt der Osterhase für einen Moment seine kostbare Fracht aus dem Blick. Und schon sind sie weg, all die handverlesenen und sorgsam bemalten Eier. Dabei steht das Fest vor der Tür. Kaum auszudenken, wenn die Kinder vergebens in Wiesen und Blumentöpfen suchen würden. Sein Ruf wäre ruiniert! Aber der Osterhase ist nicht dumm. Und er hat auch schon einen Verdacht…

Auf der Homepage www.christophsauer.info des begabten Chansonniers Christoph Johannes Sauer (Celler Schule 2007) steht das aktuelle Lied des Monats „Osterhase Supernase (Wer hat meine Eier geklaut?“)“ seit Kurzem online, inklusive komplettem Liedtext und erläuternden Hintergrundinformationen.

>>> Die CD „Osterhase Supernase“ per E-mail bestellen: post@christophsauer.info
Preis: 5,- Euro zzgl. 19 % Mwst. und Versand

Das neue Peilomat-Album “IcHERZähler” ist da!

„Dies ist ein ganz besonderer Tag für uns“, schreiben Flo Peil (Celler Schule 2005) und seine Bandkollegen Hennich und Sebi in ihrem Newsletter vom 1. April: „3 Jahre Herzblut haben wir in unser neues Album gesteckt und heute ist es endlich soweit: Unser neues Album „ICHERZÄHLER“ steht im Laden!“
Auch auf dem Album: Die aktuelle Single „Du hältst den Regen nicht auf“, deren Einnahmen Peilomat dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfen Japan spenden. Jetzt heißt es Daumen Drücken für die Charts und Kaufen – Kaufen – Kaufen!

Die CD gibt es überall, wo es Musik gibt. Zum Beispiel hier:

PEILOMAT auf „ICHERZÄHLER“-Tour

Das neue Peilomat-Album ICHERZÄHLER ist auf dem Weg ins Presswerk und erscheint demnächst. Im April packen Flo Peil (Celler Schule 2011) und seine Jungs wieder all ihre Instrumente, die Crew und das große leuchtende P in den Bus und dann geht’s raus in 5 deutsche Städte, die da wären:

11. April 2011 – Hamburg / Marx
12. April 2011 – Berlin / Magnet
14. April 2011 – München / Backstage
15. April 2011 – Frankfurt / Nachtleben
17. April 2011 – Köln / Werkstatt

Tickets gibt es natürlich an allen Vorverkaufsstellen und z.B. unter www.eventim.de/peilomat.

Celler Schule 2011 – and the Teilnehmers are:

Die Jury hat sich am 32.Februar einen verdammt langen – aber auch sehr erfüllenden – Tag um die Ohren gehauen und entschieden.
Nach Springe fahren in diesem Jahr:
Barbara Berrien (Berlin), Marcel Brell (Berlin), Julia Hagemann (Düsseldorf), Lothar Heising (Lingen / Ems), Roman Rose (Neustadt / Rbge),  Lennart Schilgen (Berlin), Konstantin Schmidt (Karlsruhe), Anne Weber (Hamburg), Nicole Werner (Linsengericht), Jutta Wilbertz (Köln)