Silke Frost ist die Froschkönigin –
jetzt auch auf Video

Silke Frosts (Celler Schule 2009) Debüt-Album „Tagebuchmusik“ ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Jetzt verleiht sie ihrem Erstling noch einen zusätzlichen Promo-Schub mit dem offiziellen Videoclip zu ihrer Single „Froschkönigin„. Online steht er ab sofort hier und man draf staunen, mit welchen Wandlungen Silke uns überrascht. Etwa eine multiple Persönlichkeit? Aber davon handelt der Song ja auch gewissermaßen 🙂

Und das sind Silkes Tour-Termine für die nächste Zeit:

16.05.11 Essen, Café Lulu, Silke Frost & Band, Ruhrstraße 3, 20:00h,
29.05.11 Mannheim, O-Ton-Club, Werftstraße 23+25, 20:00h
05.06.11 Siegburg, Kubana, Silke Frost & Band, Zeithstraße 100, 19:00h
18.06.11 Bad Münstereifel, Café-T, Werther Straße 34, 19:30h0
01.07.11 Gelsenkirchen, Spunk , „Lesen im Spunk“ ,  Festweg 21, 20:00h
15.09.11 Siegburg, Casbah, Silke Frost & Band , Markt 35, 20:00h
05.11.11 Bergneustadt, Schauspielhaus,
Silke Frost & Band, Kölner Strasse 273,20:00h
15.11.11 Wachtberg , Drehwerk, 
Silke Frost & Band,
Töpferstrasse 17-19, 20:00h
01.12.11 Düsseldorf, Buchhandlung BiBaBuZe, „Lesen in der KLAUSE“, Aachener Strasse 1, 20:00h

Mehr unter:
www.silkefrost.de
www.facebook.com/pages/Silke-Frost/191379071185
www.myspace.com/silkefrost

Iris P. präsentiert ihren ersten eigenen Song

Als Autorin, Produzentin und Radiojournalistin hat sich Iris Paech (Celler Schule 2002) schon lange einen Namen gemacht und gilt heute als eine der erfolgreichsten Frauen der deutschen Country-Szene. Wohlgemerkt bislang nur hinter den Kulissen. Nun hat sie selbst den Schritt ans Mikrofon gewagt. „Eigentlich lasse ich ja andere singen, aber das hier war für meinen Mann zum Hochzeitstag und darum konnte ich das ja schlecht delegieren„, schmunzelt sie. Ihr Debüt-Song „Du bist das Wichtigste“ als Iris P. steht ab sofort als Download in allen relevanten Shops zur Verfügung, zum Beispiel hier: http://www.musicload.de/iris-p/du-bist-das-wichtigste/musik/single/9919810_4.   Und hier geht’s zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=GIULfjT_wus.

eines meiner schönsten Musicals:
Das Orangenmädchen im Altonaer Theater

Wobei die Formulierung „meiner schönsten Musicals“ nicht ganz zutrifft: Schließlich bin ich der Eltern nur eine.  Immerhin die einzige Mutter – und zwar die der Songtexte. Väter hat es gleich drei: Jostein Gaarder, der diesen traumhaften Roman schrieb, Christian Gundlach, der Jostein Gaarder die Zustimmung entlockte und aus dem Stoff ein Bühnenstück zauberte und Martin Lingnau, der es mit seinen wunderbaren Kompositionen zum Musical machte.

Heute – am 8.5.2011 –  jedenfalls ist es endlich soweit! Auf der Altonaer Bühne vereinen sich Literatur und Musik zu einer erfrischend neuen Komposition.
Es spielen:  Sonja Dengler Carolin FortenbacherBenjamin HübnerSascha Rotermund
Regie führte Harald Weiler.  Die  Ausstattung stammt von Lars Peter, die musikalische Leitung liegt in den virtuosen Händen von Stephan Sieveking, der auch selbst am Klavier sitzt. Das Cello spielt Pirkko Langer.

weitere Termine:

So 08.05 19:00  (Premiere)
Mi 11.05 19:00
Do 12.05 20:00
Fr 13.05 20:00
Sa 14.05 20:00
Mi 18.05 19:00
Do 19.05 20:00
Fr 20.05 20:00
Sa 21.05 15:30
Sa 21.05 20:00
Di 24.05 20:00
Do 26.05 20:00
Di 28.06 20:00
Mi 29.06 19:00
Do 30.06 20:00
Fr 01.07 20:00
Sa 02.07 20:00
Mi 06.07 19:00
Do 07.07 20:00
Fr 08.07 20:00
Sa 09.07 20:00

ANNA PIECHOTTA lädt ein zum CD-Release-Konzert
am 13.Mai

Man kann sie wohl als das legitime „Fräuleinwunder der Kleinkunstszene“ bezeichnen. Anna Piechotta (Celler Schule 2008) hat sich ihren Namen unter den Chansonkabarettistinnen gemacht und lässt jetzt ihr aus Krankheitsgründen ausgefallenes CD-Release-Konzert endlich stattfinden.
Termin: Freitag, den 13.05. in Hannover in der Marlene (Prinzenstr.) statt. Beginn: 20:00 Uhr. Einlass: 19:00 Uhr.
Mit dabei ist ein wunderbares Streichquartett sowie ein Überraschungsgast! Kartenreservierungen sind unter 0511- 3681687 möglich (einfach auf den AB sprechen).
Mehr unter www.annapiechotta.de.

Neues von Johannes Kirchberg

Am 26.5. wird Johannes Kirchberg (Celler Schule 1998) im Maxim Gorki Theater Berlin seinen Borchert-Abend „Meine Seele ist noch unterwegs“ spielen. Das nimmt er gleich zum Anlass, die dazugehörige CD zu präsentieren. Sie erscheint bei BuchFunk. Produziert und arrangiert hat sie Hendrik Gundlach.
Außerdem gibt`s in Hamburg weiterhin „außer man tut es“ – das Erich Kästner Programm auf dem Theaterschiff, zu dem Johannes Kirchberg die Musik beigesteuert hat. Die Erich Kästner CD „Ein Mann gibt Auskunft“ kann weiterhin hier bestellt werden.
Mitte Juli erwartet uns dann die Premiere von „Deutschland schlafft sich ab„, einer Kabarettproduktion des Clack Theater Wittenberg, bei der Johannes musikalisch und schauspielerisch beteiligt ist. Man darf gespannt sein. Aber vorher spielt er noch seine verschiedenen Programme an folgenden Orten:

07. Mai – Potsdam – Theaterschiff – Kästner
11. Mai – Hamburg – Theaterschiff – Kästner
14. Mai – Hamburg – Theaterschiff – Kästner
15. Mai – Hamburg – Theaterschiff – Kästner
18. Mai – Wolgast – Stadtbibliothek – Kästner
19.-21. Mai – Berlin – Kookaburra – Verhältnisse
25. Mai – Hamburg – Theaterschiff – Kästner
26. Mai – Berlin – Maxim Gorki Theater – Borchert
27. Mai – Delitzsch – Schlosskeller – Kästner
04. Juni – München – CStuStaCulum – Verhältnisse
09. Juni – Hamburg – MS Stubnitz – Borchert
16. Juni – Heringsdorf – Villa Irmgard – Kästner
19. Juni – Hamburg – Theaterschiff – Kästner
21. Juni – Timmendorf – Trinkkurhalle – Kästner
22. Juni – Wieck / Darss – Darsser Arche – Kästner
23. Juni – Röbel – Haus des Gastes – Kästner
24./25. Juni – Hamburg – Theaterschiff – Kästner
27./28. Juni – Hiddensee / Vitte – Henni Lehmann Haus – Kästner

Die Adressen und Telefonnummern auf seiner Homepage www.dermenschistgut.de

Website von Tobias Reitz – runderneuert und rundum gelungen

Nun ist er wieder im Netz – Tobias Reitz. Bei facebook sowieso.
Jetzt aber auch wieder mit seiner persönlichen Website www.tobias-reitz.de, die ein echter Hingucker geworden ist. Und (ÜBERRASCHUNG :-))- es steckt mal wieder Jan Weskott dahinter, dessen Qualitäten als Web- und CD-Cover-Designer sich längst herumgesprochen haben: GilbertChristian Lais, Schwesterherz, Uta Bresan, Dr. Bernd Meinunger – um nur einige zu nennen. Die Blogseite songtexte-schreiben-lernen stammt übrigens auch von ihm…….

Die Songtext-Lehrbuch-Umfrage geht weiter
hier nun erste Ergebnisse

Songtexte schreiben und Songtexte schreiben lernen – ein weites Feld. Bisher gibt es zu diesem speziellen Thema wenig Literatur. Aber sicher viele Erwartungen.
Zeit, diese einmal zu sammeln und zu sichten:

Was erwartet ihr von einem Lehrbuch, das für professionellen Umgang mit dem Thema Songschreiben steht und das ihr gerne in euer Regal stellen würdet?

  1. Wie wäre idealerweise der Stil eines solchen Buches?
  2. Sollte er sachlich neutral gehalten werden, um möglichst wenig abzulenken?
  3. Sollte das Buch auch in seiner Sprache packend und sinnlich sein und damit die Qualität guter Songtexte abbilden?
  4. Helfen Anekdoten und persönliche Erlebnisse der Autoren aus der Textdichterbranche?
  5. Welche Inhalte sind unverzichtbar?
  6. Welche wünschenswert?
  7. Welche entbehrlich oder überflüssig?
  8. Was fällt Ihnen / euch darüber hinaus noch ein (wichtig, denn wir denken sicherlich nicht an alles)

Auf zahlreiche Kommentare freuen wir uns. Auch über Weiterverbreitung, Verlinkung und all das.
Tobias Reitz und Edith Jeske



VOODOO-LADY DOMINGA –
jetzt endlich mit der Musikdatei !!!

MUSIK: Celina Muza, TEXT: Norbert Tefelski (Celler Schule 2005)

gesungen von Celina Muza – aus dem gerade erschienenen Album „frei“
05-Voodoo-Lady Dominga

Wenn dein Ehemann im Lauf der letzten Jahre
sich als untreu oder sonstwie fies erwies,
brauchst du nur von seinem Kopfe ein paar Haare
oder Fingernägel, die er liegen ließ.

Denn ich kenne eine Frau, die kommt aus Kingston,
und die knetet all das in ein Püppchen ein.
Für dich selbst ist dieser Aufwand am geringsten,
das Ergebnis aber könnt nicht besser sein.

Ohne Scheidungskosten wird er abserviert,
und die Witwe steht in mildem Licht.
Ja, ich habs mit meinem ersten Mann probiert,
ich weiß, was dann passiert,
wenn Dominga in die Puppe sticht.

Voodoo-Lady Dominga
kennt sich aus mit der Schwarzen Magie.
Voodoo-Lady Dominga
baut ein Püppchen für Ferntherapie.
Nur mit dem kleinen Ding da
wird
der Störenfried zombifiziert.
So zeigt Lady Dominga
wieder, wie der Voodoo-Zauber funktioniert.

Wirst du lange schon gestört von deinen Nachbarn,
und du kriegst bis morgens früh kein Auge zu,
weil die Nachbarn nachts mit keiner Art von Krach sparn,
ja, da kenn ich einen schnellen Weg zur Ruh.

Was Persönliches von ihnen findest du
in der Abfalltonne vor dem Haus.
Wenn es sein muss, reicht ein alter Tennisschuh,
Schick ihn Dominga zu
und die Nervensägen sehn bald übel aus.

Voodoo-Lady Dominga …

Die Regierung lässt sich wählen und vergisst dann
ziemlich schnell, dass es ums Wohl des Volkes geht.
Darum sammel Autogramme von Ministern,
und Dominga löst die Fragen ganz konkret.

Doch egal, wobei sie dir auch helfen mag,
zeig dich zuverlässig und bezahl.
Denn für Kunden ohne gutes Geld im Sack
und ohne Zahlungsmoral
hat sie ebenfalls ein Ritual.

Voodoo-Lady Dominga …

„Ich arbeite in einem Irrenhaus“ –
ein neuer Bestseller von Martin Wehrle

Martin Wehrle (Celler Schule 2002) ist schon seit Jahren eine feste Größe in den Sachbuch-Bestsellerlisten und Deutschlands bekanntester Karriereberater und Gehaltscoach. Mit seiner aktuellen Buch-Neuerscheinung „Ich arbeite in einem Irrenhaus“ verbindet er professionelle Analyse von Büro- und Firmenalltag mit einem Unterhaltungswert, der einen dieses Buch selbst dann verschlingen lässt, wenn man selbst gar nicht betroffen ist.  Mit diesem Buch ist Martin jetzt auf Platz zwei Amazon-Bestsellerliste – wohlgemerkt auf Platz 2 der Bestseller insgesamt. Bei den Sachbüchern zum Thema Karriere ist er außerdem in den TOP 20 gleich dreimal vertreten. Lieber Martin – wir gratulieren! Den Artikel im SPIEGEL sollte man sich übrigens auf keinen Fall entgehen lassen:
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,747569,00.html

Auch in diesem Jahr darf sich die Celler Schule auf einen Tag maßgeschneidertes Coaching mit Martin Wehrle freuen.
Das tun wir auch. Und wie!

Norbert Tefelski macht Kinderkram .-))

Soeben erschienen zwei CDs mit etlichen Texten von Norbert Tefelski (Celler Schule 2005):

Das vor 25 Jahren (!) gegründete Berliner Kinderliedermacherduo Ulf & Zwulf veröffentlichte das Album „Tanz und Spiele“, auf dem Tefelski mit 4 Titeln vertreten ist (www.ulfundzwulf.de).
Für die dreizehnjährige Elsässerin Sandra (www.sandragoehring.com) betextete er 5 der volkstümlichen Schlager des Albums „Schenkt euch ein frohes Lachen“. Auch auf dieser ihrer zweiten CD stammen alle Kompositionen von Ex-Flipper Franz Halmich. *

Das tierische Anagramm-Buch

Wortschatzsucher Georg Bungter hat mal wieder etwas gefunden:
Das tierische Anagramm-Buch.

Der Flugsaurier als Gaulfriseur und noch weitere Anagramme mit hinreißenden Illustrationen! Im Wikipedia-Artikel über Anagramme finden sich übrigens hochinterssante Informationen darüber, wie man früher Anagramme genutzt hat – eine aufwändige, aber hocheffiziente und vor allem bemerkenswert kreative Variante des Urheberschutzes!
Aber zurück zum Flugsaurier – Gaulfriseur: Ansehen, schlapplachen und selbst anfangen – eine unwiderstehliche Aufforderung an den Spieltrieb.
Nicht nur für Leute mit Kindern. aber für die auch.

Für etwas Erfolgsorientiertere oder nicht so Geduldige: Einen Anagramm-Generator gibt es hier.
Käuflich erwerben kann man das Schmuckstückchen bei amazon

Claudia Karner schreibt dazu:
Wer wissen möchte, wie man Angela Merkel zerlegen kann (ich meine den Namen, nicht die Kanzlerin – das tun schon andere!):
Der Kabarettist Helge Thun zeigt es auf YouTube unter Angela Merkel – Anagramme.

Alin Coen hat ihn!

– den Deutschen Musikautorenpreis  in der Kategorie Newcomer. Ich war leider nicht dabei und kann nur sagen, wie gerührt ich war, als die ersten sms bei mir eintrudelten, dass Alin auch mich in ihrer Danksagung erwähnt hat. Gerührt war ich. Und stolz.
Auf Alin und ihre Band. Und darauf, wie sie ihren Weg gehen.
Alles Gute für euch!


Ein paar Videos und Biografisches von Alin hier