Hilferuf-Kettenbriefe im Internet
erst das hier lesen und dann (wahrscheinlich) nicht mehr weiterleiten…

Immer wieder werden Knochenmarkspender für passende Blutgruppen (medizinischer Bullshit!) gesucht,  Microsoft-Zahlungen in Aussicht gestellt, über HIV-kontaminierte Nadeln in Kinositzen berichtet. Und immer wieder leiten wohlmeinende Zeitgenossen solche Mails eifrig weiter. Auch mir ist das anfangs einige Male passiert. Wer auf solche Mails nie wieder reinfallen will, kann sich schnell und gründlich informieren: http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/

Da sind alle gängigen Hoaxes, Kettenbriefe und viele Betrügereien übersichtlich aufgelistet.
Diese Webadresse ist ein Lesezeichen wert! Und Verbreitung.
Wer sie mindestens 10x weiterleitet, wird innerhalb der nächsten Woche ….

ähemmmm…. 🙂

Jetzt bewerben
für den Eventim Popkurs Hamburg 2011 !

Ob Peter Fox, Revolverheld oder Wir sind Helden: sie alle haben vom Popkurs der Hamburger Musikhochschule profitiert.

Künstlerinnen und  Künstler aller musikalischen Stilrichtungen sind eingeladen, sich jetzt für den Eventim Popkurs 2011 zu bewerben. Als Kontaktbörse hat diese in Europa einmalige Einrichtung vielen be­kann­ten Mu­si­kerinnen und Musikern wichtige An­re­gun­gen gegeben und ihnen geholfen, die für ihren Erfolg richtigen Partner in Musik und Business zu finden.

In zweimal drei Wochen im März und August können wieder etwa 50 Teilnehmende intensiv miteinander an neuen Songs und Sounds arbeiten. Unterrichtsangebote sind u.a. Bandcoaching, Instrumental- und Gesangsunterricht, Komposition, Texten, Arrangement, Image, Performance, Studioarbeit  sowie ausgewählte Themen des Musikbusiness. Die Dozentinnen und Dozenten sind Profis im Musikgeschäft, selbst erfolgreiche Künstler, Produzenten oder Verwerter wie z.B. Peter Weihe, Anselm Kluge, Jane Comerford, Edith Jeske oder Curt Cress, die ihr fundiertes Wissen an die Teilnehmer weitergeben.

Be­wer­bungs­schluss ist der 31.12.2010

Kontakt, Info und Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.popkurs-hamburg.de

Neue GEMA-Webpräsenz in Sicht!

virtuos – die neue Quartalsausgabe des Mitgliederheftes der GEMA ist da. Wer Mitglied ist, sollte es  in den letzten Tagen erhalten haben. Lesen lohnt sich auf jeden Fall: die GEMA wird ihre Webpräsenz überarbeiten, und man kann schon jetzt eine Vorschau lesen – auf nützliche Features und auf mehr Transparenz in den langen Zeiträumen zwischen den Ausschüttungen.

Außerdem gibt es eine Umfrage zur Gestaltung von virtuos – eine gute Gelegenheit, das Blatt noch mitgliederfreundlicher zu gestalten.

Die Ausschreibung für die Celler Schule 2011 kommt dann mit dem GEMA-Newsletter im Dezember.