Rainer Bielfeldt – neue Onlinepräsenz

Wer sagt, dass es immer der Mai ist, der alles neu macht? Es kann auch mal der Dezember sein. Unser lieber Freund, Kollege und treuer Wegbegleiter der Celler Schule, Rainer Bielfeldt, hat seine Website runderneuert. Neben Terminen, Neuigkeiten und allem anderen, wovon eine Website lebt, ist jetzt auch ein Shop dabei. Hier sind neben vielen anderen Tonträgern auch Noten erhältlich – und tolle Kinder-CDs (ganz heißer Geschenktipp)! Viel Spaß beim Stöbern! http://bielfeldt-music.de/

Neue GEMA-Webpräsenz in Sicht!

virtuos – die neue Quartalsausgabe des Mitgliederheftes der GEMA ist da. Wer Mitglied ist, sollte es  in den letzten Tagen erhalten haben. Lesen lohnt sich auf jeden Fall: die GEMA wird ihre Webpräsenz überarbeiten, und man kann schon jetzt eine Vorschau lesen – auf nützliche Features und auf mehr Transparenz in den langen Zeiträumen zwischen den Ausschüttungen.

Außerdem gibt es eine Umfrage zur Gestaltung von virtuos – eine gute Gelegenheit, das Blatt noch mitgliederfreundlicher zu gestalten.

Die Ausschreibung für die Celler Schule 2011 kommt dann mit dem GEMA-Newsletter im Dezember.

Christoph Sauer Platz 3 beim Potsdamer Chansonfestival

Christoph Sauer, Celler Schule 2007, bringt vom Finale des Potsdamer Chansonwettbewerbs die Bronzemedaille mit nach Hause.  Demnächst wird er mit seinem Bühnenpartner Lando zunächst in Berlin und Umgebung gastieren, später auf Tournee durch ganz Deutschland gehen. Die Termine finden Sie rechtzeitig auf seiner Website – die sich übrigens auch in vielerlei anderer Hinsicht lohnt. So gibt es dort ein Gewinnspiel – lassen Sie sich überraschen! Lieber Christoph, lieber Lando  – die Celler Schule und MusenLust gratulieren euch!

Masens neue CD „Wenn schon suchen, dann das Glück“

Masens (Masen Abou Dakn, Celler Schule 1998) neue CD “Wenn schon suchen, dann das Glück” ist seit Freitag, 12.11., überall im Handel erhältlich! Darauf: „12 handverlesene Songs, außergewöhnlich produziert!  Wunderschönes Booklet, mit sehr vielen Fotos und allen Texten. Das ganze Team ist stolz!“ berichtet der stolze Papa. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!

Wer das Album bestellen möchte: hier

Die neue Website: www.masen.de

„Kommt’s noch schlimmer?! Klint und Wimmer!“ Ein Kalender für Sylt-Freunde und -Hasser

Sehnsüchtige Wanderdünen, beleidigte Zweitwohnsitze, brennende Badegäste und das weite, weite, WEITE Watt – das ist Sylt, wie wir es lieben. Oder hassen. Oder beides.  „Kommt’s noch schlimmer?! Klint und Wimmer!“ ist alles andere als ein gefälliger Postkarten-Kalender. Die 12 Inselorte wurden von Wiebke Wimmer (Celle 2005) pointiert bedichtet und von Peter Klint überaus passend  illustriert. Die erste Kooperation der beiden gebürtigen Sylter – aber bestimmt nicht die letzte.

Der Kalender ist per Mail unter wiebke.wimmer@gmx.de zu bestellen und kostet 12 Euro (zzgl. Versand). Hier gibt es eine Vorschau.

?

Song des Nordens – das Voting ist verlängert!!!

Nicht bis zum 10.11. wie ursprünglich angekündigt, sondern jetzt bis zum 28.11. kann noch für diesen Wettbewerb des NDR gevotet werden. Und die gute Nachricht: Alle paar Stunden darf man wieder klicken (genauer geben sies nicht preis).
http://www.ndr.de/unterhaltung/musik_konzerte/votingbestersong101.html Von der Celler Schule ist Heringsgold dabei (den Text hat Karsten Ruddigkeit (Celler Schule 2009) geschrieben. Aber auch der Popkurs ist blendend vertreten:  Kolja Bustorf (Das ganz große Glück), Daniel Bertram (unser Himmel atmet) und Kathi Kallauch (Unser Norden).
Also ran an die (Fisch-)Bouletten !!!

Qual der Wahl bei SONG DES NORDENS

Der NDR hat einen Wettbewerb ausgeschrieben: Song des Nordens. Die 20 Beiträge für das Finale stehen jetzt fest. Und die Qual der Wahl ist groß:

Aus der Celler Schule 2009 ist Karsten Ruddigkeit mit seiner Band Heringsgold dabei („Mein Kompass“) , aus dem Popkurs sind es Kolja Bustorf („Das ganz große Glück“),  Daniel Bertram („Unser Himmel atmet“) und Kathi Kallauch („Unser Norden“). Es kann gevotet werden (aber jeder nur einmal!)
http://www.ndr.de/unterhaltung/musik_konzerte/votingbestersong101.html

Unsere Stimme für einen
„Celler-Schule“-Schweizer Beitrag
zum Eurovision Song Contest!

Otto Senn (Celler Schule 1998) schrieb den Text und unser Celler-Schule-Dozent und langjähriger Liebling Rainer Bielfeldt die Musik für den Titel

Folge dem Wind

http://www.eurovisionplattform.sf.tv/videos/folge_dem_wind

Mit diesem Song bewerben sich die beiden bei der Online-Vorabstimmung für den Vorentscheid des Schweizer Eurovision Contest.  Neben einem Juryvoting entscheiden die Internetvotings zu 50% mit, welche 10 Songs im Dezember zum endgültigen TV-Vorentscheid zugelassen werden. Das Voting startet ab 1. November 12:00 und läuft bis zum 10. November um Mitternacht. Wer voten will, muss sich kurz registrieren und kann das hier
http://videoportal.login.sf.tv/personal.php?module=user&action=login&backto=http%3A%2F%2Fwww.videoportal.sf.tv%2F%3Ftoken%3D&WT.si_n=videoportal&WT.si_p=einloggen.
Nach der Registrierung kommt eine Mail mit den Login-Daten. Danach geht es wie folgt weiter:

1. Mit Eurem Benutzernamen und Passwort einloggen
2. Auf folgende Seite gehen (in die URL-Adressleiste eingeben):
http://www.eurovisionplattform.sf.tv/videos

3. Den Song „Folge dem Wind“ findet Ihr unter „S“ wie Stephan Runge+Donato Plögert.
4. Eure 4 Stimmen für den Song anklicken.
5. Seite runterscrollen und unten auf „abschicken“ klicken.

6 Daumen drücken

Etwas bleibt

„Ich bin wirklich der Meinung, dass man sich, weil man aus vielen Atomen und Molekülen besteht, in all die Bestandteile auflöst, und Mutter Natur setzt alles neu zusammen. Man verschwindet körperlich nicht. Man lebt in einer völlig anderen Weise oder bleibt der Erde in einer völlig anderen Weise erhalten.“
(Loki Schmidt)

Neuer Dozent für Celler Schule gewonnen

Wir freuen uns über einen neuen Mitstreiter:  Das automatische Übersetzungsprogramm von „Google“ zeigt uns ab jetzt, wie ein Text aussehen muss. So wie folgender nämlich, der es aus seiner amerikanischen Heimat längst zu globaler Berühmtheit gebracht hat. Wir sind sicher: Auch die deutsche Version wird einschlagen (Geht schon mal in Deckung!)

Anmerkung: Die Übersetzung (leicht gekürzt) ist bereits einige Jahre alt. Findet ihr also eine andere Variante, dann weint leise darüber. Denn besser geht’s eigentlich nicht.

Und wer den Originaltitel erkennt, kriegt von uns den Orden  „Held der Lyrics“ – viel Erfolg!

Fellas, ich bin bereit, meine Sache aufzustehn und zu tun
(yeah voran gehen!)
Wanta I erhalten in es, Mann, du wissen (voran gehen)
Wie a wie eine Geschlechtsmaschine, Mann (yeah voran gehen!)
Movin und doin weiß sie, du
Kann ich sie weg zählen?
Eins, zwei, drei, vier!

Aufstehen, (an oben erhalten)
Aufstehen, (an oben erhalten)
Auf der Szene, (an oben erhalten),
wie einer Geschlechtsmaschine bleiben (an oben erhalten)
Aufstehen (an oben erhalten)

wie einer Geschlechtsmaschine bleiben (an oben erhalten)
Eine Minute warten!
Deinen Arm rütteln, deine Form dann benutzen
Auf der Szene wie einer Geschlechtsmaschine bleiben

Du erhieltest, das sichere Gefühl zu haben, wie du geboren bist
Es zusammen erhalten, nach rechts an, nach rechts an.
Aufstehen, (an oben erhalten)

Hah!

Aufstehen, (an oben erhalten)

Du besagt, sagtest du, dass du erhieltest,
Du sagtest das Gefühl,
Du sagtest das Gefühl, das du erhieltest zu erhalten
Du gibst mir das Fieber „n“ ein Angstschweiß,

Die Weise, die ich, es mag, ist die Weise es ist,
Ich erhielt meinen „n“ mich sorge nicht ‚Zeitraum seins
Aufstehen (an oben erhalten)
Aufstehen (an oben erhalten)
Auf der Szene, (an oben erhalten),
wie einer Geschlechtsmaschine bleiben (an oben erhalten)
Aufstehen, (an oben erhalten)
Aufstehen, (an oben erhalten)
Schupo! Sollt ich EM‘ zur Brücke nehmen?

(Voran gehen!)

EM‘ zur Brücke nehmen?
(Nehmen-EM zur Brücke!)
Sollte ich ‚EM zur Brücke nehmen?
(Yeah!)
Nehmen’EM zur Brücke?
(Voran gehen!)
Mich jetzt schlagen!
Angehen!

Auf der Szene, wie einer Geschlechtsmaschine bleiben!
Die Weise, die ich es mag, ist, ist die Weise es ist
Ich erhielt meine, (Grabung es!) erhielt er seins
Ich möchte sie weg von einem weiteren Mal jetzt zählen
(Voran gehen!)

Du möchtest hören, daß es es tat auf den oberen fellas mag?
(Yeah!)
Es jetzt schlagen!
….

Und dann, deinen Geldhersteller rütteln
Deinen Geldhersteller rütteln
Deinen Geldhersteller rütteln
Deinen Geldhersteller rütteln….

Können wir schlagen es, wie wir ein weiteres Mal taten, von der Oberseite
Können wir schlugen wie diese ein mehr Zeit (ein weiteres Mal!)
(ein weiteres Mal!)
Lassen Sie uns es schlagen und beendigen (Voran gehen!)
Lassen Sie uns es schlagen und beendigen (Yeah!)

Es schlagen!